Veranstaltungen im Jahr 2023
Fr. 03.02.2023, 19.00 Uhr Jahreshauptversammlung in Kandern (August Macke Stube)
So. 19.03.2023, 10.00 Uhr Jahreshauptversammlung v. BHV in Bräunlingen
Fr. 05.05.2023, 18.30 Uhr Bürgerempfang in Kandern
Sa. 06.05.2023, 20.00 Uhr Hebelabend in Hausen/Wiesental
So. 14.05.2023, Schatzkästlein in Lörrach (Hebelbund)
So. 03.09.2023, 14.00 Uhr Trachtenumzug an der "Sichlehenki" in Steinenstadt
So. 17.09.2023, 14.00 Uhr Trachtenumzug am Winzerfest in Auggen
Do. 05.10.2023, 19.30 Uhr Herbstversammlung des BHV (Lk. Lörrach) in Kandern
So. 22.10.2023, 14.00 Uhr Hebelschoppen in Hertingen/Bad Bellingen
Sa. 04. u. 11.11.2023, 20.00 Uhr Heimatabende in Egringen
Fr. 01.12.2023, 19.00 Uhr Nikolausfeier in Kandern (August Macke Stube)
Herzliche Einladung zu allen bisher bekannten Terminen!
Aktivitäten des Markgräfler Trachtenvereins Kandern
Die aktiven Mitglieder des Markgräfler Trachtenvereins zeigen sich in der Markgräfler Tracht bei öffentlichen Auftritten, wie z.B. bei Kirchgängen, Vereinsfesten, literarischen Anlässen, Umzügen oder sonstigen Jubiläumsveranstaltungen. Die dabei gezeigte Tracht ist ein Abbild der um 1900 getragenen Tracht im Markgräflerland. Auch die ältere Markgräflertracht, wie sie um 1800 getragen wurde, wird zuweilen gezeigt. Außerdem organisieren sie jährlich im Februar/März den „Liechtgang“, wobei bei dieser Veranstaltungen Wert auf die Pflege des alemannischen Kulturgutes gelegt wird. Bei den Auftritten werden alemannische Lieder, sowie alte Volkslieder gesungen, Gedichte vorgetragen und bisweilen auch Theaterstücke aufgeführt. Die Aktivgruppe trifft sich immer am ersten Freitagabend im Monat im Nebenzimmer des Gasthauses "Südtirol in der Krone" (August Macke Stube) in Kandern. Gefördert wird der Verein durch die Passivmitglieder mit ideeller und finanzieller Unterstützung.